• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

grillen.xyz

Alles rund um's Grillen - mit Holzkohle, Gasgrill, oder Elektrogrill

  • GRILLEN.XYZ
  • GrillBlog
  • Bestsellerlisten
    • Grillthermometer Bestseller
    • Bestsellerliste Gasgrill
    • Weber Gasgrill Bestseller
    • Kugelgrill Bestseller
    • Smoker Grill Bestsellerliste
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps zum Grillen / Grill reinigen – aber richtig!

Grill reinigen – aber richtig!

18. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Grill reinigen – aber richtig!

Tipps zum Grill reinigen gesucht? Dann bist du hier richtig! Einen so banalen Akt wie die Säuberung deines Grills sollte man eigentlich intuitiv beherrschen, oder? Das du und viele andere hier landen zeigt, dass es so einfach doch nicht ist.

Inhaltsverzeichnis

Dein Grill – eine langfristige Investition

Wenn du deinen Grill kaufst, betrachte ihn als eine langfristige Investition und nicht nur als einen weiteren Gegenstand für deine Outdoor-Vergnügungen im Garten. Du solltest davon ausgehen, dass dein Grill für eine lange Zeit ein treuer Begleiter und wichtiger Bestandteil deiner Outdoor-Aktivitäten sein wird. Aber wie bei jeder anderen guten Investition ist die richtige Reinigung und Pflege erforderlich, um sicherzustellen, dass dein Barbecue-Grill viele Jahre lang anstandslos für dich arbeiten wird.

Grill reinigen – das gilt für alle Grills

Während einige Wartungs- und Reinigungsarbeiten spezifisch für die Art des Grills sind, den du besitzt (Gasgrill, Elektrogrill, Holzkohlegrill oder Smoker-Grill), ändert sich der Großteil der Reinigungsarbeiten, die durchgeführt werden sollten, nicht.

Schritt 1 – Beschaffen der wichtigsten Gegenstände, die du für die Pflege deines Grills benötigst.

Du wirst einige gängige Haushaltsgegenstände zur Hand haben müssen, wenn es an der Zeit ist, deinen Grillrost zu reinigen. Also mach dir am besten eine eigene Kiste mit deinen Grillreinigungsutensilien, oder stell die Sachen in der Garage oder im Keller zusammen bereit. Dann findest du sie auch schnell, wenn du sie zum Grill reinigen brauchst.

Werbung
  • Grilldraht-Grillbürste aus Messing
  • Stahlwolle-Pads, vorzugsweise solche, die bereits Seife enthalten
  • Mildes Spülmittel
  • Schwamm oder Geschirrtuch
  • Spray und Speiseöl
  • Trockenes Backpulver
  • Alufolie

Schritt 2 – Abbürsten des Grill(rostes)

Das erste, was du immer mit deinem Grill machen solltest, ist ein routinemäßiges Abbürsten des Rostes. Mit deiner Grillbürste aus Messingdraht (oder einer anderen Bürste, die für deinen Grill geeignet ist) solltest du alle gusseisernen Oberflächen abbürsten. Indem du deinen Grillrost regelmäßig abbürstest, verhinderst du jede Art von Fettablagerung oder Essensresten. Wenn Anhaftungen von Lebensmitteln zu lange am Grill bleiben, werden sie sich nach und nach nur noch schwer entfernen lassen. Am leichtesten geht das Abbürsten des Grillrostes, wenn der Grill noch heiß ist. Am besten also immer sofort nach dem Grillen den Grill reinigen. Bei einem Edelstahlgrill kannst du mit der Messingbürste auch die anderen Teile des Grills abbürsten, das wird ihm nicht schaden. Das gleiche gilt für einen Grill aus Gusseisen.

Angebot
Weber Three-Sided Grill Brush Dreiseitige Grillbürste, 30 cm, Schwarz/Silber, 6277
Weber Three-Sided Grill Brush Dreiseitige Grillbürste, 30 cm, Schwarz/Silber, 6277
  • Dreiseitiges Bürstendesign mit Borsten reinigt größere Flächen schnell und einfach
  • Schmale Seiten sind optimal zum Reinigen von Ecken und zum Lösen von Grillrückständen in den Grillrostzwischenräumen
  • Komfortgriff für bessere Handhabung beim Reinigen von festgebrannten Essensresten
  • 30 cm lang, um alle Bereiche des Grillrosts zu erreichen
  • Schlaufe zum Aufhängen der Bürste zur einfachen Aufbewahrung
16,79 EUR 11,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schritt 3 – Sprühen und leichtes einbrennen mit Speiseöl

Sobald du sicher bist, dass dein Grillrost frei von Ablagerungen und Schmutz ist und dein Grill vollständig abgekühlt ist, solltest du ihn mit einer leichten Schicht Speiseöl einsprühen. Ja richtig, normales Speiseöl eignet sich am besten. Ein billiges Sonnenblumenöl oder Rapsöl reicht aus. Das Einsprühen mit Speiseöl wird verhindern, dass dein Grillrost rostet. Es ist besonders wichtig, dass dein Grillrost vollständig abgekühlt ist, da das Besprühen einer heißen Oberfläche mit Speiseöl dazu führen kann, dass das Öl Feuer fängt, was für dich und deinen Grill gefährlich sein kann.

Schritt 4 – Verwendung von Backpulver und Alufolie auf deinem Grill

Backnatron ist ein sehr gutes Reinigungs- und Poliermittel. Das alte Hausmittel eignet sich auch zum Grill reinigen. Sobald du alle überflüssigen Anhaftungen und Ablagerungen entfernt hast, wird ein leichtes Schrubben deines Grillrostes mit Backpulver (Natron) ihm diesen zusätzlichen Glanz verleihen, ähnlich wie an dem Tag, an dem du ihn aus dem Laden nach Hause gebracht hast. Dieser Trick mit dem Hausmittel kann auch für Griffe und Knöpfe verwendet werden, um zusätzliche Ablagerungen zu entfernen, die hartnäckig sind.

Alufolie kann auch verwendet werden, um deinen Grill schön aussehen zu lassen. Reibe die Alufolie sanft über deinen Grill und du wirst feststellen, dass sie Schmutz und Fettablagerungen entfernt. Bei lackierten Flächen des Grills solltest du natürlich vorsichtig sein. Hier könnte ein spezieller Grillreiniger und ein Reinigungsschwamm die bessere Wahl sein.

Schritt 5 – Reinige die Racks in deinem Grill.

Die kleinen Grill-Racks in deinem Grill sind besonders wichtig, denn auch mit diesen kommt das Essen beim Garen in Berührung. Viele Grillbesitzer bürsten zwar fleißig den großen Grillrost, die kleinen Racks lassen sie aber Du musst wieder die Drahtbürste benutzen, um so viel Ablagerungen wie möglich zu entfernen. Sobald du so viel wie möglich entfernt hast, kannst du die Racks mit Spülmittel abwaschen. Wenn die Racks wirklich schmutzig sind, kannst du dafür auch die Stahlwolle-Pads verwenden. Achte darauf, dass du die Seife und Rückstände vollständig abspülst, bevor du wieder auf den Racks grillst.

Schritt 6 – Zukünftigen Problemen vorbeugen

Die absolute Mehrheit der Probleme, die mit einem Grillrost und einem Grill entstehen, kommt von mangelnder Reinigung und Wartung. Das bedeutet, wenn du bemerkst, dass etwas mit deinem Grill nicht in Ordnung ist, ist es wahrscheinlich, dass es mit einer einfachen Reinigung behoben werden kann. Selbst wenn du ihn reinigst und immer noch feststellst, dass er Probleme hat, hast du dir zumindest die mögliche Peinlichkeit erspart, ihn zu einem Profi zu bringen, nur um herauszufinden, dass alles, was er braucht, eine gründliche Reinigung ist.

Zu guter Letzt ist eine gute Methode, um Probleme mit deinem Grill zu vermeiden, ihn vor der Außenwelt zu schützen. Grillabdeckungen sind für Grills in allen Formen und Größen erhältlich, also stehen die Chancen gut, dass du eine findest, die zu deinem Grill passt. Wenn du eine Abdeckung für deinen Grill hast, dann musst du nur noch die oben genannten Wartungsarbeiten durchführen.

Neue Grillartikel

Neu Barbecue-Grill | Camping-Grillutensilien aus Edelstahl | Grillwerkzeuge für Reisen, Kochen im Freien, Camping, Rucksackreisen, Picknick, Gartengrill auf der Terrasse Youding Barbecue-Grill | Camping-Grillutensilien aus... 45,52 EUR
Neu Holzkohlegrill Mit Netz- Und Holzbasis, Grillplatte Im Japanischen Stil, Holzkohlegrill Kleiner Grill Im Japanischen Stil-round Holzkohlegrill Mit Netz- Und Holzbasis,... 38,84 EUR
Neu Barbecue-Grill - Klappbares Grillbesteck aus Edelstahl - Tragbares Grillwerkzeug für das Kochen im Freien, Camping, Wandern, Picknicks, Tailgating, Rucksackreisen, Outdoor-Event Wukesify Barbecue-Grill - Klappbares Grillbesteck aus... 51,49 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Barbecue Sauce
  • Hähnchen grillen
  • Gegrillter Fenchel Salat
  • Grill reinigen – aber richtig!
  • Hygiene beim Grillen – Insekten stören

Tipps zum Grillen

Barbecue Sauce

Barbecue Sauce

29. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Die richtige Barbecue Sauce darf bei keinem Gericht vom Grill fehlen und peppt jede Grillparty auf. Barbecue-Saucen lassen sich in der Regel danach … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Barbecue Sauce

Haehnchen Schenkel Grillen

Hähnchen grillen

23. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Hähnchen grillen, einfach lecker! Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Wetter wärmer wird und der Sommer vor der Tür steht, ist der Anblick und Geruch … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Hähnchen grillen

Fenchelknollen

Gegrillter Fenchel Salat

22. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Gegrillter Fenchel Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder auch als eigenständiges Grillgericht für Vegetarierer oder … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Gegrillter Fenchel Salat

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Gasgrill (2)
  • Grillbuch (2)
  • Grillgeräte (2)
  • Grillrezepte (9)
  • Grillschule (1)
  • Grillwagen (1)
  • Grillzubehör (7)
  • Holzkohlegrill (2)
  • Praxistest (1)
  • Tipps zum Grillen (9)

Holkohlegrill Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1 tepro Holzkohlegrill Grillwagen Toronto Click, Grillfläche: ca. 56 x 41,5 cm, Anthrazit/Edelstahl tepro Holzkohlegrill Grillwagen Toronto Click,... 134,94 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 tepro 1165 Holzkohlegrill Grillwagen Toronto XXL, Anthrazit/Edelstahl, Grillfläche: ca. 71,5 x 46 cm tepro 1165 Holzkohlegrill Grillwagen Toronto XXL,... 218,49 EUR
Bestseller Nr. 3 TAINO Hero BBQ Smoker GRILLWAGEN Holzkohle Grill Grillkamin Standgrill Räucherofen Zubehör TAINO Hero BBQ Smoker GRILLWAGEN Holzkohle Grill... 169,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leckeres Grillfleisch

Werbung

Schlagwörter

E-310 Grillwagen Fisch FSC Geflügel Gemüse Geschenke Gewürze Grillfleisch Grillkohle Grillmais Grillreiniger Grillrub Grillthermometer Holzkohle Huhn Hygiene Hähnchen Mais Maiskolben Maiskolbenhalter Regenwald Rezept Rindfleisch Salat Saucen Test Tiefkühlware Vakuumiergerät Vergleich Vorrat Weber Weber GBS Wild grillen Wintergrillen WWF
Werbung
  • Gasgrill
  • Grillgeräte
  • Grillrezepte
  • Grillzubehör
  • Holzkohlegrill
Werbung

Copyright © 2023 grillen.xyx · Impressum · Datenschutz