• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

grillen.xyz

Alles rund um's Grillen - mit Holzkohle, Gasgrill, oder Elektrogrill

  • GRILLEN.XYZ
  • GrillBlog
  • Bestsellerlisten
    • Grillthermometer Bestseller
    • Bestsellerliste Gasgrill
    • Weber Gasgrill Bestseller
    • Kugelgrill Bestseller
    • Smoker Grill Bestsellerliste
Aktuelle Seite: Start / Grillrezepte / Onglet Grillen – Nierenzapfen perfekt

Onglet Grillen – Nierenzapfen perfekt

16. Juni 2019 von grillmeister 2 Kommentare

Onglet Grillen – Nierenzapfen perfekt

Onglet grillen? Was ist ein Onglet? Du hast keine Ahnung? Viellicht sagt dir Hanging Tender, Hager Steak oder Skirt Steak mehr? Nein? Dann lies weiter!

Wer mal auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis beim Grillen ist und es leid ist, immer wieder Rindersteaks zu grillen, der sollte sich einmal das sogenannte Onglet anschauen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Onglet, das unbekannte Stück Rindfleisch
  • Das Onglet gibt es nur einmal
  • Das Onglet ist ein preiswertes Steak
  • Vorbereitung des Onglet zum grillen
  • Das Onglet grillen – würzen und marinieren
  • Onglet Grillen – schnell gemacht
    • Schöne Grillzeichnung – so klappt‘s
    • Das Onglet grillen und perfekt garen
    • Onglet unbedingt ruhen lassen
  • Onglet richtig schneiden
  • Beilagen zum Onglet
  • Onglet mit grünen Bohnen im Speckmantel

Das Onglet, das unbekannte Stück Rindfleisch

Man kann das Onglet tatsächlich als das unbekannte Stück Rindfleisch bezeichnen. Jedenfalls im deutschsprachigen Raum ist dieses Fleischstück vom Rind fast unbekannt. Die deutsche Bezeichnung lautet Nierenzapfen. Damit deutet sich bereits an, dass dieses Stück Rindfleisch klassisch zu den Innereien des Rindes gerechnet wird. Und für Innereien interessieren sich bekanntermaßen die wenigsten Leute heutzutage, die Innereien werden in aller Regel der Tierfutterverwertung zugeführt. Früher war das anders, da gab es beim Metzger auch zahlreiche Innereien im Angebot, Zunge, Leber, Nierchen.

Das Onglet gibt es nur einmal

Ein Onglet ist ein besonderes Stück vom Rind. Denn jedes Rind hat nur ein Onglet. Es handelt sich hierbei um den Nierenzapfen. Das sind praktisch die Fleischstücke bzw. die Muskeln im Rinderkörper, an denen die Nieren befestigt sind. Diese sitzen im Bauchraum des Rindes an der Wirbelsäule in Höhe des Zwerchfells. In jedem Rinderkörper ist nach der Schlachtung daer nur ein Onglet vorhanden, deswegen ist es gar nicht so leicht, ein so schönes Fleischstück zu bekommen.

Werbung

Das Onglet ist ein preiswertes Steak

Früher wurde das Onglet oft einfach zu Hackfleisch verarbeitet oder – noch schlimmer – sogar mit den Resten des Rinderkörpers zu Tierfutter verarbeitet. Das ist eine Schande! Es handelt sich um ein sehr schmackhaftes Stück Fleisch, welches sich durch einen ganz besonderen Geschmack auszeichnet. Das Fleisch ist allerdings nicht ganz so zart wie etwa ein Filesteak. Deswegen muss man es unbedingt richtig zubereiten, wenn man es zu lange gegrillt wird es zur berühmten „Schuhsohle“. Hier muss man unbedingt mit einem Grillthermometer arbeiten, um die korrekte Kerntemperatur von 55 °C zu erreichen. Ansonsten wird das Onglet nur kurz angebraten oder angegrillt, möglichst scharf von allen Seiten.

Vorbereitung des Onglet zum grillen

Man sollte das Onglet zunächst korrekt vorbereiten. Ein tiefgefrorenes Onglet lasst ihr am besten über Nacht auftauen. Holt dann das gekühlte Stück Fleisch aber erst kurz vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Dann kann das Fleisch grillfertig vorbereitet werden.Dazu schneidet man eventuell noch am Onglet vorhandene Sehnen und Haut von der Außenseite des Onglet ab. In der Mitte des Fleischstücks verläuft gut sichtbar eine dicke Sehne. Diese sollte man vor dem Grillen heraus trennen, dadurch entstehen aus einem Onglet zwei Stücke Fleisch, ein etwas Größeres und ein Kleineres. Diese beiden Stücke ähneln von ihrer Form her einem lang gezogenen Filet.

  • Die Mittelsehne im Onglet muss erstmal entfernt werden
    Die Mittelsehne im Onglet muss erstmal entfernt werden
  • Onglet ohne Sehne in zwei Teile zerteilt
    Onglet ohne Sehne in zwei Teile zerteilt
  • Nierzenzapfen sind fertig zum grillen
    Nierzenzapfen sind fertig zum grillen

Das Onglet grillen – würzen und marinieren

Natürlich könnt ihr das Onglet – wie jedes andere Steak auch – vor dem Grillen würzen und marinieren. Ich rate euch wie immer davon ab! Legt stattdessen das Fleisch möglichst naturbelassen auf den Grill, dann erhaltet ihr ein besonders schönes Stück Grillfleisch mit einem ganz besonderen Eigengeschmack. Wenn ihr würzen wollt, dann macht das nach dem Grillen. Das gleiche gilt für das marinieren.

Onglet Grillen – schnell gemacht

Das Onglet grillen ist relativ leicht. Die beiden Stücke, die nach dem wegschneiden der Mittelsehne entstanden sind, grillt ihr von allen (3 oder 4) Seiten scharf an. Heizt dazu euren Gasgrill auf ca. 250-300° Temperatur auf. Jetzt grillt ihr das Onglet etwa 40-50 Sekunden von einer Seite scharf an. Anschließend wendet ihr das Fleischstück und grillt es von der anderen Seite 40-50 Sekunden scharf an.

Das Onglet von allen Seiten scharf anbraten aber nur kurz
Das Onglet von allen Seiten scharf anbraten aber nur kurz

Schöne Grillzeichnung – so klappt‘s

Damit die Zeichnung vom Grillrost später passt, wendet ihr das Fleischstück erneut und legt es um 90° versetzt auf den Grillrost. Auch hier wieder 40-50 Sekunden kurz angrillen, danach erneut wenden und wieder 40-50 Sekunden kurz angrillen. Jetzt sollte das Onglet schöne Röstaromen haben und an der Außenseite eine schöne Zeichnung vom Grillrost haben.

  • Nierenzapfen nach dem Wenden beim angrillen
    Nierenzapfen nach dem Wenden beim angrillen
  • Onglet mit perfektem Grillmuster vom Grillrost
    Onglet mit perfektem Grillmuster vom Grillrost
  • Richtig gewendet hat der Niereanzapfen ein besonders schoenes Grillmuster
    Richtig gewendet hat der Niereanzapfen ein besonders schoenes Grillmuster

Das Onglet grillen und perfekt garen

Schaltet jetzt entweder den Grill auf eine Temperatur von etwa 100 °C runter, oder macht den Grill am besten ganz aus, aber den Deckel zu. Nach weiteren 4-5 Minuten sollte das Onglet dann auch mit der Resthitze seine Kerntemperatur von 55 °C erreichen. Vergesst nicht, dass Grillthermometer vor dem Schließen des Deckels in das Onglet zu stecken. Wer ein Einstechthermometer hat, muss natürlich nach 4-5 Minuten testen wie die Kerntemperatur ist, und dann gegebenenfalls noch ein bisschen weiter Grillen. Ein Grillthermomter mit Sonden ist natürlich besser, der Deckel des Grills kann dann zubleiben, bis das Onglet perfekt gegart ist.

Die richtige Kerntemperatur von 55 Grad bekommt das Onglet nur mit einem Grillthermometer
Die richtige Kerntemperatur von 55 Grad bekommt das Onglet nur mit einem Grillthermometer

Onglet unbedingt ruhen lassen

Jetzt solltet ihr das Onglet schnell in Alufolie einwickeln und weitere 3 Minuten ruhen lassen. Damit verteilt sich der Fleischsaft wieder im Fleischstück und tritt beim Schneiden nicht aus. Anschließend könnt ihr dann das Onglet schneiden.

  • Kerntemperatur erreicht - dann muss das Onglet in Alufolie ruhen
    Kerntemperatur erreicht – dann muss das Onglet in Alufolie ruhen
  • Nierenzapfen ruhen in Alufolie
    Nierenzapfen ruhen in Alufolie

Onglet richtig schneiden

Nachdem ihr die beiden Hälften des Onglet auf dem Grill zubereitet hat, müsst ihr das Onglet zum anrichten filetieren bzw. tranchieren. Denkt dabei unbedingt dran, dass ihr quer zur Fleischfaser schneidet! Macht ihr das nicht, wird das Onglet nicht zart zu beißen sein, und ihr und eure Gäste kaut und kaut und kaut … Also immer daran denken, quer zur Fleischfaser schneiden. Das gleiche gilt im übrigen auch bei einem Flanksteak.

  • Das perfekt gegarte Onglet - ein Hochgenuss
    Das perfekt gegarte Onglet – ein Hochgenuss
  • Aussen zartrosa und in der Mitte englisch - Nierenzapfen perfekt gegrillt
    Aussen zartrosa und in der Mitte englisch – Nierenzapfen perfekt gegrillt

Beilagen zum Onglet

Zu diesem würzig-herzhaften Stück Rindfleisch eignen sich als Beilage am besten einfach etwas Kräuterbrot, ein gegrillter Maiskolben, eine Ofenkartoffel oder gegrillter grüner Spargel, grüne Bohnen oder auch Rosenkohl.

Onglet mit grünen Bohnen im Speckmantel

Wir haben es uns leicht gemacht, zu dem herrlichen Fleich gab es einfach grüne Bohnen, leicht blanchiert und dann in einen Speckstreifen gewickelt. Onglet mit grünen Bohnen im Speckmantel, könnte man sagen.

  • Gruehne Bohnen blanchieren - schnelle Beilage zu Rindfleisch
    Gruehne Bohnen blanchieren – schnelle Beilage zu Rindfleisch
  • Gruene Bohnen im Speckmantel
    Gruene Bohnen im Speckmantel
  • Onglet mit gruenen Bohnen im Speckmantel
    Onglet mit grünen Bohnen im Speckmantel

Guten Appetit!

Neue Grillartikel

Neu XNXYSMKJ Tragbarer Camping-Holzkohlegrill im Freien, Edelstahlgrill mit 360 Grad drehbarem Grillrost, klappbarer Grill für Hinterhofgarten XNXYSMKJ Tragbarer Camping-Holzkohlegrill im... 457,35 EUR
Neu XNXYSMKJ Camping Holzkohlegrill im Freien, Grill mit 360 Grad drehbarem Grillrost, klappbarer Grill für Hinterhof Gartenpartys Picknicks Strand XNXYSMKJ Camping Holzkohlegrill im Freien, Grill... 475,04 EUR
Neu XNXYSMKJ Rotierende Holzkohlegrills, Flipping Barbecue Grill aus Edelstahl, Faltbarer Grill für den Außenbereich, Barbecue Grill geeigneter Kebab-Grill, für mehrere Personen XNXYSMKJ Rotierende Holzkohlegrills, Flipping... 473,71 EUR

Letzte Aktualisierung am 7.08.2025 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Arthur meint

    11. Juli 2024 um 21:23

    Meine Gattin hat es in der Pfanne zubereitet, der absolute Genuss. Sie hat es ohne Rezept ihren Erfahrungen entsprechend gekocht. 🫶

    Antworten
    • Grillchef meint

      2. August 2025 um 20:37

      Super, prima dass es Ihnen geschmeckt hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Barbecue Sauce
  • Hähnchen grillen
  • Gegrillter Fenchel Salat
  • Grill reinigen – aber richtig!
  • Hygiene beim Grillen – Insekten stören

Tipps zum Grillen

Barbecue Sauce

Barbecue Sauce

29. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Die richtige Barbecue Sauce darf bei keinem Gericht vom Grill fehlen und peppt jede Grillparty auf. Barbecue-Saucen lassen sich in der Regel danach … [weiterlesen ...] ÜberBarbecue Sauce

Haehnchen Schenkel Grillen

Hähnchen grillen

23. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Hähnchen grillen, einfach lecker! Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Wetter wärmer wird und der Sommer vor der Tür steht, ist der Anblick und Geruch … [weiterlesen ...] ÜberHähnchen grillen

Fenchelknollen

Gegrillter Fenchel Salat

22. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Gegrillter Fenchel Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder auch als eigenständiges Grillgericht für Vegetarierer oder … [weiterlesen ...] ÜberGegrillter Fenchel Salat

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Gasgrill (2)
  • Grillbuch (2)
  • Grillgeräte (2)
  • Grillrezepte (9)
  • Grillschule (1)
  • Grillwagen (1)
  • Grillzubehör (7)
  • Holzkohlegrill (2)
  • Praxistest (1)
  • Tipps zum Grillen (9)

Holkohlegrill Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1 Weber Compact Kettle Holzkohlegrill, Ø 47cm Grillfäche, BBQ Grill mit porzellanemaillierten Deckel & Kessel, Dreibein-Ständer & Räder, verchromter Grillrost - Schwarz (1221004) Weber Compact Kettle Holzkohlegrill, Ø 47cm... 99,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste und 2 Seitenablagen, Holzgriffen, mit 2 Räder, Windschutz, grün (grün) aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste... 32,90 EUR
Bestseller Nr. 3 Holzkohlegrill Edelstahl mit Holzgriffen Säulengrill Höhe 83 cm Robuster Kohlegrill & HLKauf-Block Holzkohlegrill Edelstahl mit Holzgriffen... 62,95 EUR

Letzte Aktualisierung am 7.08.2025 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leckeres Grillfleisch

Werbung

Schlagwörter

E-310 Grillwagen Fisch FSC Geflügel Gemüse Geschenke Gewürze Grillfleisch Grillkohle Grillmais Grillreiniger Grillrub Grillthermometer Holzkohle Huhn Hygiene Hähnchen Mais Maiskolben Maiskolbenhalter Regenwald Rezept Rindfleisch Salat Saucen Test Tiefkühlware Vakuumiergerät Vergleich Vorrat Weber Weber GBS Wild grillen Wintergrillen WWF
Werbung
  • Gasgrill
  • Grillgeräte
  • Grillrezepte
  • Grillzubehör
  • Holzkohlegrill

Copyright © 2025 grillen.xyx · Impressum · Datenschutz

Werbung