• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

grillen.xyz

Alles rund um's Grillen - mit Holzkohle, Gasgrill, oder Elektrogrill

  • GRILLEN.XYZ
  • GrillBlog
  • Bestsellerlisten
    • Grillthermometer Bestseller
    • Bestsellerliste Gasgrill
    • Weber Gasgrill Bestseller
    • Kugelgrill Bestseller
    • Smoker Grill Bestsellerliste
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / WWF Marktanalyse Grillkohle 2018

WWF Marktanalyse Grillkohle 2018

24. September 2018 von grillmeister Kommentar verfassen

WWF Marktanalyse Grillkohle 2018

Der WWF hat nach seiner Marktanalyse Grillkohle 2017 auch in diesem Jahr wieder Grillkohle von zahlreichen Herstellern untersucht. Die Ergebnisse der Marktanalyse Grillkohle 2018 sollten zum Nachdenken anregen, zumal der Untertitel der Untersuchung lautet „Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle“. Vielleicht muss jeder, der einen Holzkohlegrill hat, mal über die Anschaffung von einem Gasgrill oder einem Elektrogrill, oder über den Einsatz von Grillmais nachdenken.

Inhaltsverzeichnis

Verbrennt der Regenwald auf dem Holzkohlegrill?

Schon 2017 hatte der WWF mit seiner Marktanalyse Grillkohle gezeigt, dass es zwar verboten ist, illegal gefällte Tropenhölzer für Möbelbau usw. zu importieren, diese Kontrollen aber bei Holzkohle absurderweise nicht eingreifen! Im Klartext, den Regenwald illegal abzuholzen um damit deine Gartenmöbel aus Bankirai oder Eukalyptus oder Teak herzustellen, ist sehr schwer, der Zoll kontrolliert sehr streng. Die edlen Hölzer zu Holzkohle zu verbrennen und sie dann als Grillkohle in den Handel zu bringen kontrolliert leider kein Mensch!

Der Regenwald verbrennt auch in Deutschland

Wer sich also bisher (nur) Gedanken darüber gemacht hat, dass für Argentinisches Steak auf dem heimischen Grill vielleicht der Regenwald abgeholzt wurde, damit die Kühe genug Weideland haben, wo sie dann auch noch CO2 in Unmengen ausstoßen, ddas die Klimaerwärmung ankurbelt, was wiederum den Regenwald vernichtet … Bad News! Der Regenwald wird auch in Deutschlands Gärten verbrannt, auf deinem Holzkohlegrill!

Marktanalyse Grillkohle 2017

Der WWF hatte bereits im Jahr 2017 in einer Marktanalyse Grillkohle 2017 in Zusammenarbeit mit der ARD im August des Jahres 2017 20 Grillkohlen mit und ohne FSC-Zertifikat mit forensischen Methoden testen lassen. Dabei wurde anhand genetischer Untersuchungen analysiert, was für Hölzr bzw. Holzsorten in der Grillkohle waren.
Das Ergebnis war erschreckend: In 40 Prozent der Produkte wurden tropische Hölzer gefunden. Und in 80 Prozent der Grillkohlen wurden andere Auffälligkeiten gefunden, wie beispielsweise falsch deklarierte Holzarten. Wie es dazu kommen konnte? Laut den Umweltschützern lag das daran, dass Grillkohle nicht umfassend von der Europäischen Holzhandelsverordnung (EUTR) erfasst und kontrolliert wird. Damit wird nur unverbranntes Holz kontrolliert, keine Grillkohle.

Werbung

Marktanalyse Grillkohle 2018

Trotz der Warnungen und Hinweise des WWF im Vorjahr scheinen die deutschen Kunden nach wie vor mit viel „Schmuddelware“ versorgt zu werden. Die Branche selbst hüllt sich nach Angaben des WWF trotz der erneuten Analyse in Schweigen.

Wird Grillkohle jetzt endlich behördlich kontrolliert?

Nein, behördliche Kontrollen sind nach Angaben der Umweltschützer immer noch weitestgehend Fehlanzeige. Holzkohle fällt immer noch nicht unter die europäische Holzhandelsverordnung. Deshalb haben nach wie vor weder die für die europäische Holzhandelsverordnung zuständige Behörde BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) noch der Zoll eine Handhabe. Legalität ist bei in Deutschland verkaufter Grillkohle noch immer freiwillig! Dabei spricht nach Analysen des WWF einiges dafür, dass einzelne Importeure und Hersteller sogar artgeschützte Tropenhölzer (CITES) in ihrer Grillkohle verarbeitet haben, für deren Import eigentlich eine Erlaubnis des Zoll einzuholen wäre, die man wohl nicht bekommen würde.

Wie groß ist das Problem mit der importierten Holzkohle?

Nur ein kleiner Teil (ca. 40.000 Tonnen) der in Deutschland verbrauchten Grillkohle wird auch in Deutschland hergestellt – der Rest wird importiert. In Europa ist Deutschland mit ca. 250.000 Tonnen jährlich der größte Verbraucher von Holzkohle in der EU. Diese Holzkohle wird fast ausschließlich zum grillen auf einem Holzkohlegrill eingesetzt. Rund 210.000 Tonnen werden also jedes Jahr importiert, darunter leider auch viel Grillkohle aus Tropenhölzern.

Ist Tropenholz in Grillkohle generell verboten?

Nein, denn auch Tropenholz kann legal gehandelt werden, also auch als Holzkohle. Zur Kennzeichnung der legalen Ware gibt es aber das FSC-Zertifikat. Das hat aber nicht jede Holzkohle, und außerdem gibt es auch bei Holzkohle mit FSC-Zertifikat teilweise Auffälligkeiten, was die Korrektheit der Zertifikate anbelangt.

Welche Grillkohle hat der WWF getestet?

Für die Marktanalyse Grillkohle 2018 hat der WWF bei folgenden Unternehmen Produkte
eingekauft:

1. Aldi
2. Basic
3. Bauhaus
4. Edeka
5. Getränke Hoffmann
6. Globus
7. Hellweg
8. Kaufland
9. Lidl
10. Netto
11. Penny
12. Real
13. Rewe
14. Esso

Die einzelnen Grillkohlen kann an in der Studie nachschauen, auch welche Produkte unbedenklich sind und welche ganz klar bedenklich. Jeder Holzkohle-Grillmeister sollte also mal einen Blick in die Untersuchung Marktanalyse Grillkohle 2018 werfen!

Was kann ich als Grillfan gegen Raubau am Regenwald tun?

Nun, das geht sehr leicht! Eine ökologisch unbedenklichere Alternative zum Grillen auf Raubbaukohle ist das Grillen mit Elektro-Grill (natürlich nur mit „grünem Strom“) oder mit dem Gasgrill. Viele Grillfans leisten also bereits ihren Beitrag zur Rettung der Regenwälder, ohne Krombacher zu trinken.

Wer unbedingt auf Holzkohle grillen möchte, sollte sich laut Empfehlung des WWF nach wie vor an FSC-zertifizierter Holzkohle orientieren. Das ist zwar auch kein hundertprozentiger Schutz dagegen, dass ihr Tropenhölzer aus dem Regenwald auf eurem Holzkohlegrill verfeuert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Regenwald verbrennt wird aber etwas geringer.

Grillkohle-Fans die nachdenklich geworden sind können sich ja mal die Anschaffung von einem Gasgrill überlegen oder die von einem Elektrogrill. Ansonsten hilft gegen das schlechte Gewissen nur viel Bier trinken, am besten Krombacher!

(Anmerkung der Redaktion: Die Spende an den Regenwald ist aus unserer Sicht wirklich das einzige Argument, eine Flasche Krombacher zu trinken! ;-))

Neue Grillartikel

Neu Barbecue-Grill | Camping-Grillutensilien aus Edelstahl | Grillwerkzeuge für Reisen, Kochen im Freien, Camping, Rucksackreisen, Picknick, Gartengrill auf der Terrasse Youding Barbecue-Grill | Camping-Grillutensilien aus... 45,52 EUR
Neu Holzkohlegrill Mit Netz- Und Holzbasis, Grillplatte Im Japanischen Stil, Holzkohlegrill Kleiner Grill Im Japanischen Stil-round Holzkohlegrill Mit Netz- Und Holzbasis,... 38,84 EUR
Neu Barbecue-Grill - Klappbares Grillbesteck aus Edelstahl - Tragbares Grillwerkzeug für das Kochen im Freien, Camping, Wandern, Picknicks, Tailgating, Rucksackreisen, Outdoor-Event Wukesify Barbecue-Grill - Klappbares Grillbesteck aus... 51,49 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Barbecue Sauce
  • Hähnchen grillen
  • Gegrillter Fenchel Salat
  • Grill reinigen – aber richtig!
  • Hygiene beim Grillen – Insekten stören

Tipps zum Grillen

Barbecue Sauce

Barbecue Sauce

29. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Die richtige Barbecue Sauce darf bei keinem Gericht vom Grill fehlen und peppt jede Grillparty auf. Barbecue-Saucen lassen sich in der Regel danach … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Barbecue Sauce

Haehnchen Schenkel Grillen

Hähnchen grillen

23. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Hähnchen grillen, einfach lecker! Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Wetter wärmer wird und der Sommer vor der Tür steht, ist der Anblick und Geruch … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Hähnchen grillen

Fenchelknollen

Gegrillter Fenchel Salat

22. Juni 2021 von grillmeister Kommentar verfassen

Gegrillter Fenchel Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder auch als eigenständiges Grillgericht für Vegetarierer oder … [weiterlesen ...] Infos zum Plugin Gegrillter Fenchel Salat

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Gasgrill (2)
  • Grillbuch (2)
  • Grillgeräte (2)
  • Grillrezepte (9)
  • Grillschule (1)
  • Grillwagen (1)
  • Grillzubehör (7)
  • Holzkohlegrill (2)
  • Praxistest (1)
  • Tipps zum Grillen (9)

Holkohlegrill Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1 tepro Holzkohlegrill Grillwagen Toronto Click, Grillfläche: ca. 56 x 41,5 cm, Anthrazit/Edelstahl tepro Holzkohlegrill Grillwagen Toronto Click,... 134,94 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 tepro 1165 Holzkohlegrill Grillwagen Toronto XXL, Anthrazit/Edelstahl, Grillfläche: ca. 71,5 x 46 cm tepro 1165 Holzkohlegrill Grillwagen Toronto XXL,... 218,49 EUR
Bestseller Nr. 3 TAINO Hero BBQ Smoker GRILLWAGEN Holzkohle Grill Grillkamin Standgrill Räucherofen Zubehör TAINO Hero BBQ Smoker GRILLWAGEN Holzkohle Grill... 169,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leckeres Grillfleisch

Werbung

Schlagwörter

E-310 Grillwagen Fisch FSC Geflügel Gemüse Geschenke Gewürze Grillfleisch Grillkohle Grillmais Grillreiniger Grillrub Grillthermometer Holzkohle Huhn Hygiene Hähnchen Mais Maiskolben Maiskolbenhalter Regenwald Rezept Rindfleisch Salat Saucen Test Tiefkühlware Vakuumiergerät Vergleich Vorrat Weber Weber GBS Wild grillen Wintergrillen WWF
Werbung
  • Gasgrill
  • Grillgeräte
  • Grillrezepte
  • Grillzubehör
  • Holzkohlegrill
Werbung

Copyright © 2023 grillen.xyx · Impressum · Datenschutz